Lahr:
Lahr ist ein sonnenverwöhntes, badisch-sympathisches Städtchen mit besonderer Lage zwischen Schwarzwald und Oberrhein, zwischen Tannen und Weinbergen, zwischen alten Burgen und dem Europapark, zwischen Tälern, Bergen und Baggerseen…
Der Ortsteil Reichenbach ist ein Stadtteil von Lahr, der im positiven Sinn ein Dorf geblieben ist. Reichenbach befindet sich am Eingang des Schuttertals, im Umkreis von 5 km erreichen Sie Lahr, Seelbach, die Burgruinen Hohen-Geroldseck und Lützelhard und viele weitere attraktive Ausflugsziele.
Nachhaltig reisen:
KONUS-Gästekarte: Bei uns erhalten Sie eine Konus-Gästekarte, mit der Sie im gesamten Schwarzwald und Oberrhein-Gebiet kostenlos den ÖPNV nutzen können.
ÖPNV-Anbindung: In nur 3 Minuten Fußweg zur Bushaltestelle „Reichenbach Krone“ in Richtung Lahr / Bahnhof oder Schuttertal. Hier finden Sie den Link zu den Busfahrplänen
Lademöglichkeit E-Bike: Selbstverständlich können Sie in der Ferienwohnung Ihren Akku für Ihr E-Bike laden. Ihre Fahrräder können in einem abschließbaren Raum untergestellt werden.
Fahrräder und E-Bikes mieten: Sie haben die Möglichkeit in Lahr bei Kollmer-Bikes und über nextbike Fahrräder und E-Bikes zu mieten.
E-Auto-Ladestation: Die nächste E-Auto-Ladestation befindet sich 4 km entfernt in Lahr, Friedrichstr. 69. Weitere Stationen finden Sie unter: carwow.de
Infofilme über den Schwarzwald:
Der Schwarzwald – Tipps aus den ARD-Mediatheken:
Im sagenumwobenen Schwarzwald mit herrlicher Natur und malerischen Städten trifft Axel Bulthaupt u.a. eine Nationalpark-Rangerin, einen Köhler, einen Maler und einen Trüffelbauern. Und es geht es auch um die Kuckucksuhr. Eine Dokumentarfilm aus der MDR-Mediathek.
Blick auf die Kirche Blick ins Schuttertal Am Dorfbach An der Schutter Im Gereutertal Idyllisch gelegener Spielplatz nur 5 Minuten entfernt Fit bleiben auf dem Mehrgenerationen-Spielplatz am Kapellenweg Fünf Minuten zum Spielplatz Streuobstwiesen Am Heimatmuseum Hammerschmiede Bienenhäuser an der Hammerschmiede Blick auf den Lahrer Schutterlindenberg Im Gereutertal mit Blick auf den Schönberg Die Hohen-Geroldseck auf dem Schönberg Auf dem Schönberg Panormablick auf Reichenbach Reben im September Goldener Oktober im Gereut Geheime Plätze für kleine Räuber Herbst im Gereutertal Verwunschene Wälder… Winterimpression Winter im Gereutertal Winterzauber
Innerhalb einer halben Stunde erreichen Sie den Europapark, das Elsass, die Badische Weinstraße, Altrhein und Taubergießen, das malerische Kinzigtal mit den Orten Gengenbach, Zell am Harmersbach, Haslach, Wolfach… Innerhalb einer guten Stunde erreichen Sie Straßburg, Freiburg, den Kaiserstuhl, Breisgau und das Markgräfler Land, Baden-Baden, die Schwarzwaldhochstraße, das Wolftal mit dem Bärenpark…
Infrastruktur vor Ort:
Unser Dorf verfügt über eine gute Infrastruktur: Bäckerei, Gasthäuser, Dorfmarkt am Freitagnachmittag, Ärzte, Supermarkt am Ortseingang, schön gelegene Kneipp-Wassertretanlage, Familien- Freizeitbad (Mitglieder-Bad- Gastmitgliedschaft möglich), Outdoor-Fitness-Platz am Kapellenweg, Golfplatz, jede Menge Wanderwege, gut ausgebaute Radwege…
Für Kinder bieten die beiden Abenteuer-Spielplätze „Grenzenlos“ und der idyllisch am Waldrand gelegenen „Spielplatz am Kapellenweg“ hervorragende Spielmöglichkeiten und für die Erwachsenen wunderbare Sitz- und Ruheplätze, sowie Outdoor-Fitnessgeräte.
ÖPNV: Entfernung zur Bushaltestelle mit Anbindung an die Stadt Lahr (Bahnhof) oder das Schuttertal nur 5 Min Fußweg.
Mit der KONUS-Karte fahren unsere Gäste gratis mit Bus und Bahn durch den Schwarzwald und am Oberrhein.
Umgebung und Sehenswürdigkeiten:
Europa Park Rust – 30 min
In Reichenbach – innerhalb von 5 Minuten erreichbar:
- Golfplatz in Reichenbach
- Spielplätze: Am Kapellenweg (mit Outdoor-Fitness-Geräten) und Spielplatz Grenzenlos am Ortseingang
- Familienfreizeitbad Lahr-Reichenbach (Vereinsbad – Fernmitgliedschaften möglich)
- Kneipp-Wassertretstelle
- Heimatmuseum Hammerschmiede
Lahr – 10 Minuten:
- Storchenturm, Marktstraße, Terrassenbad, Stadtpark mit kleinem Tiergehege und Kinderspielplatz – 10 Min
- Ältestes Cafe ‚Süßes Löchle‘
- Chrysanthema in Lahr im Oktober
- AKAD
- Herzzentrum
- Autobahn Ausfahrt Lahr A 5, Richtung 15 min
- Bahnhof Lahr ca. 8 km, Anbindung an Buslinie 106
Seelbach – 5 Minuten:
- Burgruine Hohen-Geroldseck
- Burgruine Lützelhard – Wanderparkplatz
- Seelbach Historische Mühle
- Schweighausen – 20 min
Sehr gut ausgebautes Wanderwegenetz
- Nordic Walking Wege
- Mountainbiking-Strecken
- Sehr gut ausgebautes Radwegenetz
Richtung Kinzigtal/Wolftal/ Gutachtal:
- Wolfach Flößermuseum / Glasbläserei – 25min
- Gengenbach –historische Altstadt 20 min
- Vogtsbauernhöfe Freilichtmuseum Gutach -30min
- Triberger Wasserfälle – 45 min
- Wolf- und Bärenpark Bad-Rippoldsau/Schapbach -50 min
Richtung Oberrhein/Breisgau
- Mahlberg Tabakmuseum -15 min
- Alte Barockstadt Ettenheim Rohan – 20 min
- Kletterwald Kenzingen – 25 min.
- Taubergießen Naturschutzgebiet und Bootstouren – 30 min
- Altrhein / Rheinauen – 30 min
- Kaiserstuhl – 30 min
- Freiburg – 40 min
- Mundenhof Tiergehege bei Freiburg – 60 min
Richtung Südschwarzwald:
- Sommerrodelbahn Steinwasen -60 min
- Feldberg – 90 min
- Titisee-Neustadt Erlebnisbad – 90 min
Richtung Nordschwarzwald:
- Lotharpfad
- Mummelsee – 60 min.
- Hornisgrinde
- Baden-Baden, die Kleinstadt mit mondänem Charme (Caracalla Therme / Frieder-Burda-Museum / Casino…) – 60 min
- Allerheiligen Wasserfälle – 60 min
Elsass – 30 min
- Straßburg: Münster / Altstadt / Europaparlament – 60 min
- Colmar – 60 min
- Elsässische Weinstraße: Obernai – Barr – Ribeauville – Riquewihr – Kaysersberg – Guebwiller…
Schweiz – 90 min
- Kunststadt Basel 90 min